Juli – Newsletter 2022 SCSTS
Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!
Mit vereinten Kräften haben wir unseren Enzian Pokal der KZV Klasse, bei 16 gemeldeten Booten, ausgesegelt. Trotz wenig Wind und hochsommerlichem Wetter hat es unsere Wettfahrtleiterin, Eva Kölbl, geschafft, am Samstag Abend ein kleines Windfenster zu nutzen, um jedenfalls eine Wettfahrt zu segeln. Es war wieder ein rundum schönes Wochenende mit guten Begegnungen, Geselligkeit und Badefreuden.
Wir freuen uns, dass das herrliche Sommerwetter so Viele von Euch nicht nur zum Baden, sondern auch zum Segeln, zum Club bringt. Das heißt aber auch, dass viele Boote auf dem Wasser sind – oder am Steg liegen.
Statt selber zum Segeln zu kommen, werde ich wiederholt darauf angesprochen und gebeten, mich um die Situation zu kümmern. Deshalb hab ich die große Bitte an Euch alle, haltet Euch an die Clubordnung, und informiert auch Eure Gäste! In unserer Clubordnung steht:
5. Bootsteg
Der Bootssteg soll möglichst freigehalten werden. Ziehen Sie bei längeren Segelpausen Ihre Boote an Land. Beachten Sie dies besonders bei Regattaveranstaltungen.
Der Bootshänger ist nach Verbringung des Bootes ins Wasser auf den jeweiligen Liegeplatz zu verbringen.
Kleinere Boote, wie Opti, Laser, SUP etc., bitte nicht am Steg liegen lassen, sondern an Land ziehen.
Segel sind bei längeren Segelpausen zu bergen.
10. Baden, Spielen im Wasser
Aus Sicherheitsgründen (beim Ab- und Anlegen der Boote) benutzen Sie bitte den nördlichen Teil des Sees (links vom großen Steg). Beim Betreten der Stege und Slipanlage achten Sie bitte auf Stolperfallen, Klampen, Leinen und Rutschgefahr!
11. Hunde
Das Mitbringen von Hunden sollte generell eingeschränkt werden.
Beachten Sie:
– Es muss dafür gesorgt werden, dass andere Mitglieder durch Hunde nicht belästigt werden.
– Bissige und nicht folgsame Hunde dürfen nicht auf das Clubgelände.
– Hunde gehören an die Leine und sind im Vereinsheim nur ausnahmsweise, jedoch niemals in der Küche, erlaubt.
– Auf dem Clubgelände herrscht für Hundehalter absolute Rücksichtnahme auf alle anderen Clubmitglieder und Kinder, sowie ein Hunde-Badeverbot.
Inzwischen haben wir für die Sandkiste einen tollen Sonnenschirm, der sich jetzt schon sehr bewährt hat. Auch hier gilt: behandelt ihn pfleglich! Der Letzte macht ihn wieder zu und deckt ihn ab.
Das Gleiche gilt auch für die Türen des Clubhauses. Auch hier bitte ich um Umsicht und Verantwortung vor unserem Clubeigentum. Bitte fühlt Euch verantwortlich, denn der Club sind wir alle, nicht der Platzwart alleine. Der bittet darum, das Leergut wieder in die Kästen zu stellen, und nicht irgendwo liegen zu lassen oder mitzunehmen. Es fehlen schon wieder die Flaschen von 3 Kästen!
Ich möchte bitten, dass Ihr Euch für die Clubmeisterschaft am 16. – 17. 7. anmeldet, damit wir die Verpflegung besser kalkulierren können. Außerdem bräuchten wir gerne wieder Salate und Kuchenspenden!
Wer was mitbringt , helfen will, oder nur in die Whattsapp Küchengruppe aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte bei mir unter 08846 782 oder 017653964408, danke!
Zur Erinnerung: am 16.7. findet um 10:30 Uhr die Hygieneeinweisung am Club statt!
Wir haben am letzten Wochenende endlich eine Einweisung in unsere neuen Jugendboote, RS Feva, gemacht. Auch die Nutzung dieser Boote muß im „Ausleihbuch“ vermerkt werden, wo auch Schäden bitte notiert werden sollten.
Wir haben alle Teile mit den Namen beschriftet, die unsere Jugendlichen gefunden haben, OLAF und BALU.
Die Bootstaufe folgt später!
Schön, jetzt die bunten Segel auf dem See und die Freude in den Augen der Kinder, zu sehen!
Das Anmeldeformular für die Jugendsegeltage, vom 30.7. – 1. 8. 2022 ist jetzt auch auf der Webseite.
Wie auch im letzten Jahr können nur Clubkinder teilnehmen.
Die Organisation der Jugendsegeltage übernimmt Werner Rosenberger. werner.rosenberger@icloud.com
Auch wenn es nicht so viel Werbung gibt wie im letzten Jahr, findet das STADTRADELN wieder statt. In der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli kann jeder teilnehmen. Anmelden kann sich jeder unter:
https://www.stadtradeln.de/landkreis-garmisch-partenkirchen
Unter Gemeinde „Uffing am Staffelsee“ hab ich eine Mannschaft für den „Segelclub“ angelegt. Ich würde mich freuen, wenn in diesem Jahr mehr Segler mitstrampeln würden – oder mir ihre geradelten Kilometer melden, damit ich sie dann nachtragen kann.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme bei unserer Clubmeisterschaft (für alle Boote), und weiterhin für uns alle so herrlichen Segelwind, wie in den letzten Tagen!
Eure Isabel