Newsletter August 2022

August- Newsletter 2022 SCSTS

Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!

Unsere Clubmeisterschaft im Juli zu organisieren, war leider wieder nicht einfach für mich.

Zum Meldeschluß, eine Woche vorher, hatten gerade mal 8! Boote gemeldet. Nach vielen Telefonaten umd Mails waren dann 23 Boote am Start. Bei herrlichem NO Wind konnten wir alle erforderlichen 4 Wettfahrten schon am Samstag segeln und damit die Veranstaltung nach einem sehr gemütlichen Grillabend mit sehr vielseitigem Salatbuffet und der Siegerehrung abschließen.

Clubmeister wurde wieder Wolfgang Schwill mit Revati, die bisher noch nie gesegelt war. Es ist also alles möglich! Bei den Schwertern lagen Linda und Helmut Pfeifer vor Karin Hesse und Eva Kölbl, die beide mit unerfahrenen Vorschotern segelten und damit das Feld auffüllten.

Unser diesjähriges Jugendsegel Wochenende fand ebenfalls bei bestem Wetter und herrlichem Wind statt. So konnten die Kinder, in diesem Jahr überwiegend Optikinder, richtig erleben, was es heisst zu steuern oder durch Veränderung der Schot schneller zu werden und Spaß zu haben.

Auch unsere beiden neuen Boote wurden mit viel Freude gesegelt und waren, dank der farbigen Segel, nie zu übersehen. Der Samstag endete mit Nudelessen, Stockbrot und einer späten Nacht im Zelt. Leider wurde das Seefest mit Feuerwerk verschoben, doch so kamen die Kinder früher zur Ruhe.

Am Sonntag kamen unsere Freunde von der Wasserwacht nicht nur zum Würstl Essen, sondern zum Einsatz. Sie fuhren als zusätzliches Begleitboot mit Richtung Obersee. Die Kinder, denen es inzwischen zu viel geworden war, durften als Gäste mit an Bord und erleben, wie schnell die Helfer zur Stelle sein können, sollte doch mal Hilfe benötigt werden.

Ich danke allen Helfern an Land und auf dem Wasser, besonders aber Oli und Angelika für die tatkräftige Unterstützung. Nur miteinander können wir es schaffen, zusammen so schöne Segeltage durchzuführen, DANKE!

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt bei den Kleinen, die zum Teil ihre Angst vor dem Wasser, dem Schaukeln und der Geschwindigkeit erkennen und besiegen mussten. Vielleicht sollte diese Vorarbeit in Zukunft von den Eltern übernommen werden, damit bei den Segeltagen nicht nur Spaß am Segeln, sondern auch Vorfahrtsregeln oder Manöver erklärt und geübt werden können.

So stand in diesem Jahr eindeutig der Spaß im Vordergrund. Den hatte ich auch, da ich selber im Opti mitgesegelt bin, nachdem ein Kind überfordert war und ich umsteigen musste.

Wie bei den Großen, war auch der Ton auf einigen Optis nicht der Feinste. So klappte es besser, wenn nicht die Geschwister in einem Boot saßen.

Das läßt sich auch auf unsere Regatten übertragen. Da ist die Stimmung oft richtig gut, wenn mal jemand anders die Fockschot übernimmt, sollte der „eigene Vorschoter“ gerade mal ausfallen.

Wer also, zB. für unsere Feder Gedächtnis Regatta am Montag, den 15.8. keinen Vorschoter hat, muß nicht zwangsläufig zu Hause bleiben. Meistens finden wir gute Kombinationen, oder einen Platz auf dem Regattaboot, wo Hände gebraucht werden.

Bei unserem Hafenfest, im Anschluß an die Feder Regatta, werden Uli und Ellen Wilburger wieder mit ihren „Kitcheners“, für gute Stimmung sorgen. Bitte kommt zahlreich und meldet Euch auch bitte bis Mittwoch zum Essen an. Ich lege wieder einen Zettel im Clubhaus aus, nehme aber auch Anmeldungen telefonisch unter 08846 782 entgegen.

Leider kann Helmut in diesem Jahr keine Fische anbieten. Umso mehr freuen wir uns auf Grillfleisch, Würste und über zahlreiche Salat und Kuchenspenden. Nur so wird das Buffet so herrlich vielseitig wie bei der Clubmeisterschaft. Damit keiner drauf zahlt, können die Auslagen für Kuchen und Salate gerne von der Kassiererin erstattet werden.

Wir werden Essensmarken verkaufen für „mit Fleisch“ und „ohne Fleisch“ und hoffen, dass das windige Sommerwetter uns nicht im Stich läßt und wir einen tollen Segeltag miteinander haben werden!

Für die Schwerter finden, wie im letzten Jahr, am Samstag und Sonntag schon Wettfahrten statt. Da gilt wieder Selbstverpflegung bei hoffentlich guter Beteiligung! Auch hierfür ist Meldeschluß am Mittwoch, den 10.8.2022.

Wenn unsere Jugendlichen, die alle beim Jugendsegeln nicht da waren, zur Feder Regatta erscheinen, können wir die beiden Fevas endlich auf die Namen OLAF und BALU taufen.

Ich weiß, dass die Regatten schon in einer Woche stattfinden und ich sehr spät dran bin mit diesem Newsletter. Trotzdem bitte ich Euch um schnelle Meldung zur Teilnahme auf dem Wasser (möglichst natürlich online 😉 , besonders aber um Anmeldung zum Hafenfest. In jedem Fall freuen wir uns wieder über zahlreiche Kuchen, Salate, Eure Mithilfe und ein schönes Miteinander bei uns im Segelclub Staffelsee!

Die Teilnahme der „Segelclub“ Radler beim diesjährigen Stadtradeln, war von Erfolg gekrönt.

Von uns haben 11 Teilnehmer in den 3 Wochen insgesamt 3477 km geradelt.

Wir lagen damit von den 11 Uffinger Teams auf dem 3. Platz, hinter den „VDK Stramplern“ und „Uffinger Kindergarten und Schule“, die mit 13, bzw. 28 Aktiven am Start waren.

Ich danke Euch Aktiven fürs Mitmachen!

Jetzt freuen wir uns auf rege Teilnahme bei der Feder-Gedächtnis-Regatta und ein tolles Hafenfest!

Eure Isabel