Newsletter Juni 2024

Juni – Newsletter 2024

Liebe Segelkameraden, liebe Freunde

Mit einem Feld von 25 Booten konnten wir unsere Jubiläumssaison gleich sehr eindrucksvoll beginnen. Nach wenig Wind am Start brieste es immer mehr auf, so dass einige Boote es nicht ganz leicht hatten, sicher den Club wieder zu erreichen. Danke allen Helfern auf den Motorbooten, an Land und in der Küche, besonders aber den ganzen Kuchenbäckerìnnen, die uns zum wohlverdienten Ausruhen ein unglaubliches Kuchenbuffet gezaubert hatten. Nach der Anspannung tat das richtig gut!

Auch die FD Regatta fand mit der guten Versorgung von Theresa und ihrem Team wieder große Anerkennung. Der Wind spielte mit und alle Wettfahrten konnten unter bewährter Leitung durchgeführt werden.

Zum folgenden Zugspitzpokal der SZV Klasse hatten wir wieder Wetterglück und konnten 6 schöne Wettfahrten segeln. Auch hier geht mein Dank an alle Helfer und Segler, denn ohne euch alle wären solche schönen, gemeinsamen Veranstaltungen unseres Segelclubs nicht möglich!

Jetzt sind die meisten Boote am Club. Bitte bringt die Straßentrailer wieder weg, damit wir Platz für die kommende Regatta, den Enzianpokal, unsere Bayrische Meisterschaft der Kieler am Wochenende, den 8.-9. 6. haben! Bitte mäht auch die Liegeplätze, wenn das viele Regenwasser wieder abgelaufen ist.Einige Boote werden in der nächsten Zeit noch andere Liegeplätze bekommen. Wir sind ständig dabei, den Seglern, die häufig segeln die Wege zu erleichtern und haben für Platzwechsel Anfragen immer ein offenes Ohr.

Bernd Tchorsch hat mich gebeten, sein erstes Lasertraining am Samstag, den 15. Juni um 16:00 anzukündigen. Er möchte zunächst auf die Grundlagen des Segelns eingehen, um alle auf einen Stand zu bringen, wo das gemeinsame Üben Sinn und Spaß macht. Voraussetzung ist aber, dass genügend Fitness und Kraft vorhanden ist, einen gekenterten Laser alleine wieder aufzustellen.Ebenso erforderlich ist ein Neopren Shortie oder zumindest eine wasserdichte Jacke und Schwimmweste.

Inzwischen stehen die Information und Meldeformulare zum Jugendsegeln im internen Bereich auf der Webseite. Anmeldungen für unsere Clubkinder und Enkel ist ab sofort wieder möglich. Sollten nach dem 10. Juli noch Plätze frei sein, können auch Freunde an den Segeltagen teilnehmen. Wer von den Erwachsenen helfen möchte, meldet sich bitte bei Oliver Trapp.

Auch in diesem Jahr findet das „Stadtradeln“ vom 8.6. – 28.6. statt. Ich habe wieder ein Team: „Segelclub Staffelsee“ gegründet. Da kann sich jeder anmelden und seine in dem Zeitraum geradelten Kilometer eintragen. Wer das nicht schafft, kann mir seine gefahrenen Kilometer mailen, damit ich sie zeitnah nachmelden kann. Ich würde mich freuen, wenn wir wieder als eine der aktivsten Gruppen in Uffing abschneiden würden.

Es sind nicht nur die neuen, bestellten Clubjacken, sondern auch die Mützen geliefert worden und können bei mir für 55,- € bzw. 20,- € erstanden werden. Wir haben einige Kielzugvögel am Club liegen, die noch nicht gemeldet haben, um an unserer Bayrischen Meisterschaft teilzunehmen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich für diese Boote noch Mannschaften zusammenfinden und mehr Meldungen eingehen würden. Wer Lust hat, als Vorschoter dabei zu sein, darf sich gerne bei Wolfgang Schwill melden oder einfach kommen. Wir hoffen, dann für jeden noch einen Platz zu finden und mit großer Flotte segeln zu können.

In jedem Fall soll bis dahin der Regen nachlassen und die Sonne wieder scheinen, so dass wir uns auf ein schönes, gemeinsames Segelwochenende freuen können!

Eure Isabel