Januar – Newsletter 2025
Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!
Nach den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel gehen meine Gedanken voraus, zunächst bis zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, am Freitag den 21.2.2025, um 18:00 Uhr im Gasthof zur Post in Uffing.
Ich wünsche mir, dass jeder Einzelne sich Gedanken macht, wie er/ sie uns in der Vorstandschaft unterstützen kann. Wir müssen die anfallenden Tätigkeiten auf mehr Schultern verteilen und die Belastungen für jeden von uns verringern. Sonst wird sich in Zukunft kaum noch jemand finden, einen Posten zu übernehmen. Bisher bekomme ich jedenfalls nur Absagen, wenn ich nach der Übernahme des Postens des Schriftführers frage. Schade, dass es scheinbar so schwer fällt, Verantwortung zu übernehmen.
Spätestens in zwei Jahren werden auch die Posten des Sportwarts und des Zweiten Vorsitzenden neu zu vergeben sein. Auch Berti und ich sind nicht für die Ewigkeit gewählt und möchten unsere Ämter gerne in jüngere Hände übergeben.
Wer Mitglied eines Segelclubs ist, wo „Förderung des Segelsports und Durchführung von Regatten“, als Zweck des Vereins in der Satzung festgelegt ist weiß, dass das auch mit Arbeit verbunden ist.
Unsere Senioren haben mit unendlich viel Einsatz das geschaffen, wovon wir jetzt profitieren dürfen.
Die Zukunft liegt bei den Jungen und ganz Jungen Mitgliedern. Natürlich sind alle beruflich und auch familiär gefordert, vielleicht mehr als früher. Auch spielt sich das Leben nicht unbedingt in Uffing ab, doch wir „Uffinger“ können nicht alles übernehmen. So können wir uns nicht nur auf Bernd verlassen, dass er sich so zuverlässig um die Motorboote und Laser kümmert.
Unsere Wettfahrtleiter und Schiedsrichter brauchen dringend Unterstützung und Interessenten, an welche sie ihr Wissen weitergeben können. Die Motorboote müssen bei den Regatten gefahren und auch sachgerecht gepflegt werden. Max Blank braucht Hilfe, wenn er als neuer Jugendwart für die Kinder auch unter dem Jahr Trainings anbieten will. Auch das regelmäßige Schmieren des Krans darf sich gerne ein Junger zeigen lassen, um es dann zu übernehmen.
Wir sind dankbar, dass unsere Senioren viele Tätigkeiten treu und ohne viele Worte durchführen, doch kann immer was passieren und wir dürfen uns nicht nur auf die „Treuen Alten“ verlassen.
In diesem Sinne bitte ich euch alle um mehr aktive Zusammenarbeit nicht nur beim Arbeitsdienst, sondern auch in der Vorstandschaft und zu deren Entlastung.
Sollten sich Adressen, Mail Adressen oder Telefonnummern ändern, gebt das bitte unter scsts@scsts.de bekannt, danke. Nur so können wir garantieren, dass ihr z.B. Die Rechnung oder unsere Einladung zur JHV auch bekommt.
Nun noch eine Bitte von Wolfgang Schwill:
Damit er seinen Jahresrückblick in Bildern für die JHV fertigstellen kann, hätte er gerne noch einige Bilder von euch. Bitte macht euch die Mühe, sucht sie raus und schickt sie möglichst bald per mail an: wolfgang@schwill.info Danke!
Eure Isabel