Mai – Newsletter 2021
Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!
Gerade haben wir in der Vorstandschaft beschlossen, bis Ende Mai alle Regatten abzusagen.
Als Ersatz der Ansegelregatta möchten wir jedoch gemeinsam um die sieben Inseln segeln. Wenn es der Wind zulässt, wollen wir mit möglichst vielen Booten gegen 12:00 Uhr zu unserer Geschwaderfahrt auslaufen. Wir werden vom Schlauchboot begleitet und hoffen auf rege Teilnahme und Freude am gemeinsamen Segeln!
Es gelten die gleichen Hygienevorschriften wie im letzten Jahr. So dürfen wir, coronabedingt, das Clubhaus nicht nutzen und keine Gruppen bilden. Bitte haltet Abstand zu anderen, denkt an die Masken in den Toilettenräumen und beim Getränke holen, desinfiziert die Hände und schreibt wieder Zettel, wenn Ihr auf dem Gelände seid. Außerdem müsst Ihr Euch bitte selber verpflegen.
Das Clubelände darf zum Segeln und Herrichten der Boote genutzt werden, nicht als Freizeitgelände. Aus diesem Grund werden wir die Liegewiese wieder absperren müssen. Wir hoffen auf Euer aller Verständnis. Diese Maßnahmen sind leider erforderlich, um die Möglichkeit einer Ansteckung auf dem Gelände für alle so gering wie möglich zu halten.
Wir bitten darum, alle Boote wieder auf ihre Sommerliegeplätze zu verholen und die Winterplanen zu entfernen. Sollte das aus gesundheitlichen oder anderen Gründen derzeit gar nicht möglich sein, setzt Euch mit unserem Platzwart in Verbindung. Er wird sicher helfen können. Wichtig ist nur, dass keine Plätze von Anderen belegt sind. Bei Unsicherheit, welches der eigene Platz ist, findet Ihr einen aktualisierten Liegeplatz Plan im Schaukasten auf der Terrasse.
Es tauchte der Wunsch auf, bei uns am Club einen Segelkurs für den Sportboot Führerschein Binnen – SBF Binnen – zu veranstalten. Wer Interesse an einem solchen Kurs hat, gibt uns bitte bis Ende Mai Bescheid unter scsts@scsts.de . Dann können wir sehen, was möglich ist.
Bitte beachtet die neuen Pläne im Schaukasten und am Tor, mit den ausgeweiteten Sperrzonen.
Es ist leider nicht mehr erlaubt, die Ach zu befahren. Außerdem ist der westliche Teil des Staffelsees als „Ganzjähriges Schutzgebiet“ vergrößert worden und wird noch mit Bojen gekennzeichnet werden. Die genaue Information und Auflagen für die Nutzung des Sees vom Landratsamt, ist im Schaukasten ausgehängt.
Ich freu mich auf rege Beteiligung am 1. Mai!
Eure Isabel