Newsletter Februar 2021

Januar – Februar 2021

Februar – Newsletter 2021 SCSTS

Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!

Diesen Newsletter verschicken wir wieder nicht nur an alle „Newsletter Abonnenten“, sondern an alle Mitglieder, deren mail Adresse wir haben.

Unsere Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung gehen in die nächste Runde.

Die Wahlvorschläge wurden abgegeben und die Wahlzettel sowie alle anderen Wahlunterlagen können nun gedruckt und verschickt werden.

Weil es nicht persönlich geht, stelle ich unseren Wunschkandidaten für den Posten des Jugendwarts vor.

Es ist Wolfram Blank, selber Vater von zwei „Laserjungs“, aus Uffing.

Er möchte die Jugendarbeit wieder koordinieren, organisieren und den Jugendlichen die Möglichkeit geben, mit Freude zu trainieren und ihre Segelkenntnisse zu vertiefen. Begeisterung für unseren Segelsport zu vermitteln ist besonders nach den Einschränkungen des letzten Jahres wichtig, um die Kinder am Club zu halten. Die Nähe zur Jugend und zu unseren Club, sowie seine Erfahrung als Helfer bei den Jugendsegeltagen, sprechen für Wolfram!

Unterstützung wird er von allen Seiten bekommen, auch, weil wir von der Möglichkeit Gebrauch machen wollen, uns von segelbegeisterten Jugendlichen anderer Vereine, Trainingshilfe zu holen.

Die gesamte derzeitige Vorstandschaft freut sich auf gute, harmonische und fruchtbare Zusammenarbeit mit Wolfram Blank!

Laut Satzung muß die Vorstandschaft für den Ehrenrat 5 Wahlvorschläge machen.

Zusätzlich zu den derzeitig amtierenden Ehrenräten Michael Schwill, Eva Kölbl und Bernd Tchorsch, schlagen wir Ingrid Muckenthaler für dieses Amt vor. Sie ist seit 40 Jahren Mitglied im SCSTS, erfahrene Pädagogin und stets um Harmonie und ein gutes Miteinander bemüht.

Ebenso ist Eike Stein, der nach über 30 Jahren Vorstandstätigkeit im SCLW (Segelclub Walchensee) im Jahr 2015 in unseren Club eingetreten ist, bereit sich zur Wahl zu stellen.

Wir werden die Einladung zur Jahreshauptversammlung per mail (und Post) versenden, sowie intern auf die Webseite stellen. Alle Berichte, sowie Anträge werden auch so zu lesen sein.

Bitte schickt die ausgefüllten Stimmzettel möglichst bald, spätestens bis zum 25.2.21 an unseren Wahlleiter, Anton Kölbl, zurück.

Damit die Wahl gültig ist müssen 50% der Stimmen abgegeben werden! Was aber mit den vorfrankierten Rückumschlägen kein Problem sein sollte.

Mit Euer aller Mithilfe hoffen wir auf einen reibungslosen Ablauf der Wahl und der Jahreshaupt-versammlung, die uns allen schon im Vorfeld viel Einsatz abverlangt.

Im Namen der Vorstandschaft

Isabel Burchard