Newsletter August 2021

August – Newsletter 2021 SCSTS

Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!

hier Text eintragen

August – Newsletter 2021         

Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!

Das derzeitige Regenwetter lässt uns vergessen, dass wir in diesem Sommer auch schon schöne Tage am Segelclub hatten.

Ich möchte nur an unsere Clubmeisterschaft erinnern. Bei wenig Wind konnten wir mit 20 Booten 2 Wettfahrten segeln und als Clubmeister: Wolfgang Schwill mit Michi Jung, sowie als Meister der Schwertzugvögel: Vinzenz Zimmer mit Therresa Neuhierl, ermitteln.

Besonders schön war aber das tolle Miteinander, die gute Stimmung, der gesellige Abend mit vielen gespendeten  Salaten, Kuchen, Nachspeisen, sowie der umsichtige Einsatz unseres „Grillmeisters“ (Herkules).

Ebenso hat sich die Verschiebung der Jugendsegeltage auf das letzte Schulwochenende als Glück erwiesen. Der Hagel hat den Club verschont und der Sturm mit Starkregen kam erst, als wirklich alles wieder trocken aufgeräumt war!

Unser Jugendwart wird dazu einen gesonderten Bericht schreiben und auch einen Link schicken, wo die tollen Bilder zu finden sind.

Wir hoffen, dass die Begeisterung für das Optisegeln bei unseren Jüngsten anhält und die Eltern oder Großeltern sich nicht scheuen, ihre Kinder mal in einen Opti zu setzen. Vielleicht entstehen dann wieder so schöne Szenen wie an diesem Wochenende, wo die Kinder das Clubgeschehen prägten.

Damit wir einen Überblick über unser Material behalten bitte ich jedoch, vor und nach der Nutzung eines Optis oder Clublasers, einen Eintrag in das „Ausleihbuch“ zu machen. Das ist ein weiß/hellblau gemustertes Ringbuch, welches im Clubhaus rechts auf einem Tisch liegt. Hier sollte bitte auch vermerkt werden, wenn etwas kaputt ist oder fehlt.

Verschwunden ist bei uns in diesem Jahr leider Einiges. Jetzt wurde aber ein geklautes Ruderboot im Naturschutzgebiet wieder gefunden. Unter der Persenning befanden sich unsere 3 geklauten Slipwägen, zum Teil noch mit Namen drauf!!! Leider fehlten die Riemen – und das rote Ruderboot von Peter – auch immer noch.

Bitte beschriftet Eure Beiboote, SUPs, Slipwägen, Trailer und Kisten bis zum 15.9.2021

Unser Platzwart ist bemüht, alles im Blick zu haben, tut sich bei namenlosen Dingen jedoch schwer. Besonders unbeschriftete Kisten werden wir danach öffnen und weitervergeben.

Weil wir kein Paddelclub sind bittet die Vorstandschaft, nur die dafür vorgesehenen und vom Platzwart vergebenen Plätze für die Beiboote zu belegen. Wir bekommen sonst Probleme, oder müssen die zusätzlichen Boote entsorgen.

Bitte stellt die leeren Flaschen zurück in die Tragerl. Besonders von den Wasserflaschen fehlt inzwischen das Leergut von 3 Kisten!

Zur zussätzlichen Sicherheit lassen wir Schilder herstellen um noch deutlicher auf:                     

CLUBGELÄNDE      VIDEOÜBERWACHUNG    BETRETEN NUR FÜR BERECHTIGTE hinzuweisen.

Leider war die Beteiligung beim „STADTRADELN“ dann doch nur gering. Trotzdem haben wir zu 4. knapp über 1000km erradelt und uns als Verein für die Gemeinde Uffing mit eingebracht. Danke, Euch Mitradlern!

Nach diesem Rückblick, nun ein Ausblick auf die nächste Regatta.

Am Sonntag, den 15.8.2021 findet wieder unsere Federregatta für alle Boote, und im Anschluß unser Hafenfest, statt. Wir hoffen auf schönes Wetter, Wind und Wärme, so dass wir die 7 Inseln umrunden und anschließend miteinander draußen feiern können.

In diesem Jahr wird „Herkules“ für uns grillen. Es wird keine Fische geben. Wir bitten wieder um Kuchen und Salatspenden, sowie um rege Beteiligung und Anmeldung. Zum Essen bitte bis zum 12.8. auf dem im Clubhaus ausgelegten Zettel, oder telefonisch bei mir unter 08846 782, damit wir kalkulieren können. Für die musikalische Umrahmung konnten wir Uli und seine Banjoband gewinnen.

Die Meldung für die Federregatta bitte auch online, oder auf der ausgelegten Liste, vornehmen.

Meldungen bitte unter:

https://www.raceoffice.org/fedged2021

oder über unsere Homepage.

Sollten mindestens 10 SZV melden, findet auch eine Schwertzugvogel-Ranglistenregatta statt. Diese beginnt schon am Freitag Nachmittag, siehe Ausschreibung. Hier gilt Selbstverpflegung!

Wer beim Hafenfest gerne am Buffet oder in der Küche helfen möchte, darf sich bitte bei mir melden.

Allen, die jetzt im Urlaub sind und nicht teilnehmen können, wüsche ich eine schönen Sommer!

Eure Isabel