April – Newsletter 2021 SCSTS
Liebe Segelkameraden, liebe Freunde!
Die ersten Segel waren schon wieder auf dem Staffelsee aufgetaucht, da kamen mit den ersten Apriltagen, noch einmal Schnee und Sturm übers Land gefegt.
Rechtzeitig zu unserem Arbeitsdienst am Samstag, den 10.4.2021, soll sich das Wetter aber kurz wieder beruhigen, bevor es noch einmal kalt und unfreundlich wird.
Damit wir auf der sicheren Seite sind, hab ich mich beim BSV noch einmal schlau gemacht.
Es gelten weiterhin die allgemeinen Handlungsempfehlungen für den Sport beim BLSV, auf welche wir auch auf unserer Webseite hinweisen. Da ist wie folgt geschrieben:
Sind ehrenamtliche Maßnahmen zur Instandsetzung und Pflege der Sportanlagen unseres Vereins möglich?
Das ist möglich. In jedem Fall muss sichergestellt sein, dass es nicht zur Gruppenbildung kommt und der Mindestabstand (1,5 Meter) sowie die Hygieneregeln eingehalten werden.
Wir können also unser Gelände wieder für die Saison herrichten, wenn wir diszipliniert sind, Abstände einhalten, keine Gruppen bilden, oder als „Familiengruppe“ einer Tätigkeit nachkommen.
Die Nutzung des Clubhauses, der Duschen, des Geländes… für geselliges Beisammensein ist aber weiterhin nicht erlaubt.
Wir hoffen, dass sich das bald wieder ändern wird und wir auch wieder ohne Auflagen unser Clubleben gestalten können.
Jetzt sind wir dankbar, das Gelände betreten zu dürfen und es herzurichten, damit wir unseren schönen Sport, dem Segeln, wieder nachkommen können.
Heute steht im Murnauer Tagblatt ein Bericht über die neue Sturmwarnleuchte. Sie soll bis zur Badesaison beim „Alpenblick“ errichtet werden und soll endgültig unsere clubeigene Warnleuchte ersetzen. Die neue Warnleuchte ist vom Club aus gut zu sehen. Bitte achtet alle auf die Signale, das Blitzen 40 x in der Minute bei Starkwind, 90 Blitze in der Minute bei Sturmwarnung. Dann sollen alle Boote zur Sicherheit ans Ufer, und Regatten sofort abgebrochen werden.
So hat der Ausfall „unserer Leuchte“ und die Einsicht in die Notwendigkeit, 7 Jahre nach der IDM der Schwertzugvögel 2014 endlich doch dazu geführt, dass in der Uffinger Bucht eine neue Sturmwarnleuchte installiert wird. Möge sie für alle Wassersportler eine Hilfe sein, sich nicht unnögig in Gefahr zu begeben – und die Wasserwacht vor unnötigen Einsätzen bewahren.
Über unser Ansegeln am 1.Mai kann ich leider noch nichts Genaues sagen. Wir hoffen, dass wir unsere internen Regatten mit Selbstverpflegung und Abstand durchführen können. Wir befürchten aber, die Ranglistenregatten der FDs und SZV absagen oder verschieben zu müssen. Das lässt sich leider noch nicht sagen. Wir werden Euch in jedem Fall rechtzeitig informieren, sobald wir wissen was möglich ist.
Bitte verholt Eure Boote von den Winterplätzen so bald wie möglich auf ihre eigenen Plätze, damit niemand behindert wird. Bitte denkt auch noch einmal alle daran, die Kisten und Hänger zu beschriften, danke!
Ich freu mich auf ein gesundes Wiedersehen am Club!
Eure Isabel